Die Medienscouts sind Schüler*innen aus den 7. bis 10. Klassen, die eine umfangreiche Ausbildung im Bereich der neuen Medien erhalten haben. Dadurch haben sie eine besondere Medienkompetenz erworben, die sie vor allem an jüngere Mitschüler*innen weitergeben. In ihrer Funktion als Medienscouts beraten sie nicht nur Schüler*innen, sondern auch Eltern in Fragen rund um die neuen Medien (Internet, soziale Netzwerke, …).

Die Medienscouts unserer Schule sind Teil des Medienkompetenz-Projekts „Augsburger Medienscouts“, das im Jahr 2012 vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg unter Leitung der Medienpädagogin Anna Vahl ins Leben gerufen wurde. Durch die Vernetzung mit anderen Schulen in Augsburg, einem regelmäßigen Austausch mit anderen Medienscouts und Fortbildungen bleiben unsere Medienscouts immer auf dem aktuellsten Stand. Seit einigen Jahren ist Niklas Krüger als Medienpädagoge der Stadt Augsburg für dieses Projekt zuständig und regelmäßig bei uns an der Schule, um gemeinsam mit den Medienscouts zu arbeiten.

Projekte der Medienscouts

Safer-Internet-Day für die 5. Klassen

Für den jährlich stattfindenden Safer-Internet-Day (SID) gestalten die Medienscouts Workshops für die Schüler*innen der 5. Klassen zu folgenden Themen:

  • Soziale Netzwerke
  • Cybermobbing
  • Datenschutz im Internet

Durch die abwechslungsreichen und interaktiven Vorträge der Medienscouts erhalten die Schüler*innen einen Einblick in die Chancen und Gefahren des Internets und lernen, verantwortungsvoll und sicher mit dem Internet umzugehen.

Betreuende Lehrkräfte: Lea Herbst, Melanie Schmid